Über einen Kommentar von Ihnen würde ich mich sehr freuen,
Sehr geehrter Nutzer. Ich freue mich das Sie sich die Zeit genommen haben sich meine Seite anzusehen. Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir ihre Meinung zu diesem Thema über eine Kommentarmitteilung (bitte blauen Text Kommentar anwählen) übermitteln würden. Wenn sie nicht ihre Email-Adresse mitteilen möchten, füllen das Pflichtfeld mit anonym @anomyn.de aus. Wenn sie Ihre Emailadresse angeben, garantiere ich Ihnen, dass ich Sie nur für die Kommunikation mit Ihnen nutzen werde.
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat in Rahmen einer Projektarbeit, mit sieben Studenten, ein 3D Modell in Maßstab 1:1 erstellt.
Das Modell wurde über 3D-Drucker gedruckt, einige Teile (Ventile und Ventilführung) aus Metall gefertigt. Das Ergebnis dieser Studienarbeit ist, dass der Motor im Prinzip funktionieren könnte.
Da die Teile aus dem 3D-Drucker aber zu ungenau sind und auch das Kunststoffmaterial von der Festigkeit und Oberflächenqualität nicht geeignet ist, war es nicht möglich ein lauffähiges Modell (nicht mit Wasserstoff, sondern über Druckluft angetrieben) herzustellen.
Das Ergebnis für mich war, die Konstruktion des HHAB-Motors so zu ändern, dass er aus Aluminium einfach ohne große Werkzeugkosten herstellbar ist.g
Das Ergebnis liegt jetzt vor. Der beschriebene Motor ist nicht für Fahrzeuge konstruiert, sondern soll in Blockkraftwerken als Strom- und Wärmelieferant dienen.
In Power to Gas Anlagen wird aus Strom, der nicht gerade benötigt wird, von Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen über einem PEM-Elektrolyse-Stack Wasserstoff und Sauerstoff hergestellt.
Zurzeit wird der erzeugte Sauerstoff nicht genutzt und nur der Wasserstoff, automatisch, in Druckbehältern mit bis zu 20 bar gespeichert.
Für die Nutzung des HHAB-Motors wird jetzt auch der erzeugte Sauerstoff in Druckbehältern gespeichert.
Der HHAB-BKW wird mit Wasserstoff und Sauerstoff angetrieben. Das Lambda Verhältnis lässt sich dabei einfach und genau über gesteuerte Einspritzvorgänge realisieren.
Ich habe die Funktion und die Teile und auch den Zusammenbau auf meiner Homepage dokumentiert.