×
Einleitung
Kurzbeschreibung HHAB-Motor
Ausführliche Beschreibung
Zylindereinheit
Ventilkammer
Kühler
Doppelkolben
Ventilöffnungseinheit
Motorrahmen
Motorschmierung
Motorkühlung
Steuerung
Motortaktung
Labormotor
Labormotorbeschreibung
Filme
Einzelteile
3D Zeichnungen
HHAB-Motor Stationär
Beschreibung BKW
HHAB-Motor-Mobil
Beschreibung Mobil
"Golf Klasse
Sport Motor
LKW Motor
Lineargenerator
Beschreibung Lineargenerator
Wasserstoff-Flaschen
Wasserstoffflaschen
Motortypenvergleich
Ottomotor
Dieselmotor
Wankelmotor
Boxermotor
Zweitaktmotor
Stelzermotor
DLR-Freikolbenmotor
Entstehungschichte des HHAB-Motors
Entstehungsgeschichte HHAB-Motor
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Kontaktformular
Kommenrtare
HHAB-Motor
Direkt zum Seiteninhalt
Zweitaktmotor
Motortypenvergleich
Der Zweitaktmotor
http://youtu.be/ooJYsOz1z7Y
Doppelte Hubraumleistung gegenüber Viertaktmotoren, weniger bewegliche Bauteile, sehr leicht, kompakte Bauform, sehr kostengünstig und wartungsarm.
Dar wesentliche Nachteil sind die ungünstigen Abgaswerte
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.