In der Variante HHAB-Motor Sport wird ein HHAB-Motor eingebaut mit größeren Hubraum, der per Umschaltung, auch mit Sauerstoff betrieben werden kann.
Beim Betrieb mit Sauerstoffeinspritzung verkürzt sich der Takt "Verdichten", weil der benötigte Sauerstoff nicht über einen Kompressor zugeführt werden muss,
so dass eine höhere Kolbenzyklusfrequenz erreicht wird und der Motor dadurch eine höhere Leistung zur Verfügung stellt.
Hier wird ein HHAB-Motor mit ca. 3600 ccm eingebaut.
HHAB-Motor mit 4 Lineargeneratoren Leistung ca 240 KW; LxBxH (1200x600x200) mm HHAB-Motor mit 2 Lineargeneratoren Leistung ca. 120 KW; LxBxH (1800x200x200) mm
mit Sauerstoffeinspritzung ca 320 KW mit Sauerstoffeinspritzung eistung ca 160 KW