×
Einleitung
Kurzbeschreibung HHAB-Motor
Ausführliche Beschreibung
Zylindereinheit
Ventilkammer
Kühler
Doppelkolben
Ventilöffnungseinheit
Motorrahmen
Motorschmierung
Motorkühlung
Steuerung
Motortaktung
Labormotor
Labormotorbeschreibung
Filme
Einzelteile
3D Zeichnungen
HHAB-Motor Stationär
Beschreibung BKW
HHAB-Motor-Mobil
Beschreibung Mobil
"Golf Klasse
Sport Motor
LKW Motor
Lineargenerator
Beschreibung Lineargenerator
Wasserstoff-Flaschen
Wasserstoffflaschen
Motortypenvergleich
Ottomotor
Dieselmotor
Wankelmotor
Boxermotor
Zweitaktmotor
Stelzermotor
DLR-Freikolbenmotor
Entstehungschichte des HHAB-Motors
Entstehungsgeschichte HHAB-Motor
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Kontakt
Kontaktformular
Kommenrtare
HHAB-Motor
Direkt zum Seiteninhalt
Wankelmotor
Motortypenvergleich
Der Wankelmotor
https://www.youtube.com/watch?v=OwirNR5h30s
Geringes Gewicht, geringe Vibration und hohe Zuverlässigkeit
Nachteil: Hoher Verbrauch, aufwendiges Dichtsyszem, teure Materialien und teures Herstellungsverfahren
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.